15.03.2024 - 17.03.2024
Du hast schon etwas Erfahrung beim Tourengehen, schon einmal einen Lawinenkurs besucht und bewegst dich sicher mit Splitboard oder Ski abseits der Pisten.
Programm:
Beurteilung des Schneedeckenaufbaus, Interpretation des Lawinenlageberichts, Gefahrenzeichen erkennen, Geländebeurteilung, Spuranlage, Routenwahl, Risikoabschätzung, Taktik in Aufstieg und Abfahrt/Abstieg, Gipfelanstiege ab Skidepots, Tourenplanung und Wetterkunde. Anseilen/ abseilen, Seiltechnik und als Seilschaft einen Gletscher überqueren wird ebenfalls thematisiert werden.
Preise:,
Fr. 900.- pro Person inkl. Übernachtung Halbpension exkl. Liftkosten und Mietmaterial
Zusatzkosten:
Nicht SAC- Mitglieder bezahlen einen Aufpreis von 15 CHF/Nacht
Treffpunkt:
Urnerboden 8:00
Mitnehmen:Komplette Touren oder Freeride Ausrüstung. Wer hat Sitzgurt und eigenes Bergsportmaterial (120er Schlinge, Abseilgerät, Steigeisen, 1 Safelock Karabiner, 3 Schraubkarabiner, 5m Repschnur. Kann auch direkt bei uns gemietet werden. Übernachtungsmaterial (Seidenschlafsack), Apotheke, 2 Mann Biwak Sack, Zwischenverpflegung
Keine geeignete Ausrüstung?
Der Bikestopstation in Ennenda und Montemare in Glarus vermietet sie Dir gerne. Das Material muss selber bestellt werden und wir holen es für Dich ab.
Infos:
Wir beschränken uns auf eine maximale Gruppengrösse von 6 Personen, um effizient lernen zu können. Wenn die Gruppen grösser sind, werden wir von weiteren Guides begleitet.